Die Zörbiger Saftbahn

Pressemeldung vom 07.08.2003


Bahncard nützt im Bus bald nichts mehr

Anerkennung auf der Linie 416 nur bis Ende August

Mit dem günstigen Angebot auf der Linie 416 ist bald Schluss. Besitzer der alten Bahncard können in den Bussen zwischen Stumsdorf, Zörbig und Bitterfeld vom 1. September an nicht mehr für die Hälfte fahren.
"Es war von vornherein klar, dass die Anerkennung der Bahncard im Bus befristet ist", sagt Wolfgang Ball, Sprecher der Nahverkehrsanstalt Service GmbH Sachsen-Anhalt (Nasa). Das Unternehmen hat beim RVB den Busverkehr bestellt.
Scharfe Kritik an der Entscheidung kommt vom Fahrgastverband Pro Bahn. Die Attraktivität des Busverkehrs zwischen Bitterfeld und Stumsdorf werde sich mit dem Wegfall des Bahncard-Angebotes verschlechtern, steht für Pro Bahn-Vertreter Sebastian Herbsleb aus Zörbig fest.

Die Nasa verteidigt den Schritt dagegen. Ball sagt, es sei um die Fahrgäste gegangen, die sich im vorigen Jahr noch kurz vor Einstellung des Zugverkehrs eine Bahncard gekauft hätten "im Vertrauen darauf, dass die Strecke erhalten bleibt". Die, meint Ball hätten "nicht leiden" sollen. Ihnen habe man Gelegenheit geben wollen, ihre Ermäßigung noch auszunutzen. Daraus ergebe sich aber die Frist 1. September 2003. "Das haben wir von vornherein so bekannt gemacht."

Wie viele Kunden auf der Linie 416 die Bahncard nutzen, kann der Regionalverkehr nicht sagen. "Wer die Bahncard vorweist, muss nur den Kindertarif zahlen", erklärt Betriebsleiter Hans-Jürgen Wolff. Es gebe aber keine gesonderte Statistik, wie viele Kinderkarten an Bahncard-Besitzer verkauft worden sind. Für die Einnahmeverluste erhielt der RVB von der Nasa einen finanziellen Ausgleich.

Mitteldeutsche Zeitung, Zörbig/MZasc. 07.08.2003

zurück zur Presseübersicht